Zuletzt aktualisiert am 16.04.2025
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
-
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Name) über die Internetseite marvinmc.net schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
-
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Geltungsbereich
- Die AGB sind grundsätzlich Bestandteil eines zwischen dem Kunden und dem Anbieter, über die Bereitstellung von ISP-Produkten sowie ISP-Dienstleistungen, geschlossenen Vertrags.
- Mit der Nutzung der Zugangsdaten unserer Onlineangebote erkennen die Kunden diese AGB bzw. Nutzungsbedingungen an. Ohne eine solche Anerkennung der AGB bzw. Nutzungsbedingungen, ist eine Nutzung der bereitgestellten Onlineangebote und der angebotenen Dienste nicht erlaubt.
- Bei Änderungen der AGB werden Sie über die Internetseite informiert.
§ 3 Registrierung als Kunde
-
Zur Buchung und Inanspruchnahme unserer Leistungen ist eine Registrierung als Kunde erforderlich. Diese ist unentgeltlich und führt zu keinerlei Verpflichtungen.
Im Rahmen der Registrierung wird ein Kundenkonto unter Ihrem angegebenen Benutzernamen und dem von Ihnen gewählten Passwort eingerichtet.
Auf Wunsch werden die übermittelten Daten und das Kundenkonto durch uns unverzüglich gelöscht.
-
Die Zugangsdaten zur Nutzung unserer Internetseite (Login) sind geheim zu halten.
Das Benutzerkonto ist nicht übertragbar.
§ 4 Zustandekommen des Vertrages
Die Vertragssprache ist deutsch.
-
Wir stellen Ihnen Internet-Dienstleistungen (Serverhosting) zur Verfügung. Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem von Ihnen gebuchten Leistungspaket und der hierzu auf unserer Internetseite angegebenen Leistungsbeschreibung.
-
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Leistungsangebots auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Leistungsbeschreibung angegebenen Bedingungen.
-
Der Vertrag kommt über das Online-Bestellsystem wie folgt zustande:
- Sie wählen Ihr Produkt aus und konfigurieren die Leistungsdaten Ihren Wünschen entsprechend. Ihnen wird in Echtzeit der Preis angezeigt.
- Sie können einen neuen Kundenaccount anlegen oder sich in einen vorhandenen einloggen.
- Sie erhalten im letzten Schritt eine letzte Übersicht über sämtliche Angaben und die entstehenden Kosten, um diese ggf. nochmals zu überprüfen, abzuändern oder um die Bestellung abzubrechen. Sie senden die Bestellung mit Klick auf "kostenpflichtig bestellen" ab.
- Sie können mit Ihrem Guthaben (§...) bezahlen.
-
Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail.
§ 5 Vertragsdauer
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
§ 6 Vorbehalte und Einschränkungen
- Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen.
-
Um diese Leistung erbringen zu können, behält sich der Anbieter weiter vor, Server von Kunden, die die allgemeine Stabilität eines Host-Systems oder des Netzwerkes aus Sicht des Anbieters beeinträchtigen, ohne vorherige Ankündigung auf unbestimmte Zeit herunterzufahren oder zu sperren. Dies gilt insbesondere bei Verdacht auf Mining, sämtlichen illegalen Handlungen, wie beispielsweise Spam-Versand, Phishing, DDoS-Attacken, Botnetz-Aktivitäten etc. oder bei Bereitstellung von Services, die für illegale Zwecke genutzt werden können, wie das Betreiben von Tor-Knoten. Der Kunde muss sich anschließend beim Anbieter melden und eine Erklärung abgeben. Der Anbieter entscheidet dann über das weitere Vorgehen. Im Fall einer solchen Sperrung hat nicht der Anbieter, sondern ausschließlich der Kunde die Verletzung von Vertragspflichten zu vertreten. In jedem Fall besteht der Anspruch des Providers auf Entgeltzahlung während der vollständigen, weiteren Vertragslaufzeit, fort.
§ 7 Preise
Wird in Zukunft ergänzt
§ 8 Zahlungsbedingungen
-
Dem Kunden steht ausschließlich die Möglichkeit einer Vorauszahlung zur Verfügung, um das Guthaben auf seinem Konto bzw. Account aufzuladen. Dies geht nur über die vom Anbieter bereitgestellten Zahlungsarten und Zahlungsdienstleister. Andere Zahlungsarten oder Zahlungsdienstleister werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Weiteres ist unter §9 zu finden.
-
Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Paysafe Karte ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Paysafe Karte die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Paysafe Karte.
-
Die vereinbarte Zahlung wird sofort mit Bestellung fällig.
-
Die Zahlung der Serverdienstleistung oder des Services erfolgt über das Guthaben, welches sich auf dem Konto / Account befindet. Ohne vorhandenen Guthaben ist eine Abschließung der Dienstleistung nicht möglich.
§ 9 Premium Support
- Der Anbieter weist darauf hin, dass die mit dem im Premium-Paket einhergehenden Services nicht immer zur Verfügung stehen.
- Der Sprach-Support ist im angegebenen Zeitraum verfügbar.
- Der Anbieter kommt für mögliche Schäden am Server nicht auf und haftet auch nicht für diese.
-
Der Anbieter übernimmt keine Garantie dafür, dass nach Beendigung der Inanspruchnahme des Premium Supports und damit verbundenen Services, alles nach den Vorstellungen des Kunden entspricht.
Plugins, Pakete und sämtliche andere Software, die von Dritten entwickelt wurden, liegen außerhalb des Einflussbereiches vom Anbieter. Auf die Funktionsweise und daraus resultierenden Limitierungen hat der Anbieter somit keinen Einfluss.
§ 10 Widerrufsrecht
- Verbraucher haben das Recht, mit uns über das Internet geschlossene Verträge innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
- Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
-
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung, Entgelte berechnet.
Sollte die Dienstleistung innerhalb der Widerrufsfrist beginnen, Sie aber dennoch von Ihrem Recht des Widerrufs Gebrauch machen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag (Ermessenssache) zu zahlen. Der Betrag setzt sich zusammen aus der bisher gebrachten Dienstleistung und dem Mehraufwand, der dadurch entsteht. Den übergebliebenen Betrag erhalten Sie als Guthaben zurück.
-
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
-
Der Kunde hat kein Recht auf Auszahlung seines restlichen Guthabens, sofern es nicht im direkten Zusammenhang mit dem Widerrufsrecht steht. Er kann dieses jedoch anderweitig auf seinem Konto / Account einsetzen.
§ 11 Haftungsausschluss
-
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen.
-
Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
-
Der Anbieter übernimmt ausdrücklich keine Haftung für den Verlust von Daten. Des Weiteren sind Ausfälle von bis zu 4 Stunden, die durch vorab angekündigte Wartungsarbeiten hervorgerufen wurden, ebenfalls von Schadensersatzansprüchen ausgenommen.
§ 12 Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
§ 13 Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
§ 14 Jugendschutz
Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für Verstöße gegen das Mindestalter-Gesetz der Spiele und/oder für die Benutzung von indizierten Spielen jeglicher Art, da es uns nicht möglich ist zu überprüfen wer die vom Kunden betriebenen Dienste benutzt, da die Nutzung in der Regel anonym erfolgt und Datenschutzrechte der Kunden eine Überwachung verbieten.
§ 15 Bekämpfung der Verbreitung terroristischer Inhalte gemäß Digital Services Act und TCO-Verordnung
-
Als Hosting-Unternehmen verpflichten wir uns, terroristische Inhalte nicht zu unterstützen oder zu tolerieren. Wir verbieten ausdrücklich die Verbreitung, Speicherung oder Bereitstellung von Inhalten, die terroristische Aktivitäten fördern, anleiten oder unterstützen. Dazu gehören unter anderem Inhalte, die zur Herstellung von Sprengstoffen, Waffen oder zur Anleitung von terroristischen Handlungen dienen. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte zu entfernen oder den Zugang zu diesen Inhalten zu sperren, sobald wir von ihrer Existenz Kenntnis erlangen oder sie uns gemeldet werden.
-
Inhalteanbieter, deren Inhalte nach Absatz 1 entfernt oder gesperrt wurden, haben die Möglichkeit, Beschwerde gegen die Entfernung oder Sperrung einzulegen und die Wiederherstellung oder Entsperrung des Inhalts zu verlangen. Die (Name) prüft unverzüglich jede erhaltene Beschwerde gemäß Satz 1 und stellt den Inhalt wieder her und entsperrt ihn, wenn dessen Entfernung oder Sperrung nicht gerechtfertigt war.
§ 16 Kündigung des Kontos / Accounts
-
Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit zum Ende der Laufzeit seiner gebuchten Serverdienstleistungen oder Services sein Konto zu löschen und somit auch die Vertragsbeziehung zu beenden. Sofern der Kunde noch aktiv Serverdienstleistungen oder Services in Anspruch nimmt, kann er diese vorzeitig beenden. Dabei bekommt der Kunde kein Guthaben erstattet.
-
Der Anbieter hat das Recht, das Konto des Kunden und die damit verbundenen Serverdienstleistungen oder Services zu kündigen, sofern festgestellt wird, dass der Kunde gegen die Vertragsbeziehung oder Geschäftsbedingungen verstoßen hat.
-
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die angebotenen Serverdienstleistungen, Services oder Leistungen im Laufe der Zeit zu ändern und die Nutzung für den Kunden hieran ganz oder teilweise einzustellen oder auszusetzen.
-
Eine Erstattung bzw. Auszahlung des Guthabens, welches sich auf dem Konto des Kunden befindet, ist nicht möglich.
§ 17 Hinweise zum EU Streitbeilegungsverfahren
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter
https://ec.europa.eu/odr aufrufbar ist.
§ 18 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
-
Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
-
Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
-
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
§ 19 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Zurück zur Startseite